| Term | equanimity |
|---|---|
| Tibetan | btang-snyoms |
| Sanskrit | upeksha |
| Pali | |
| Definition | (1) The mental factor (subsidiary awareness) of having an equal attitude toward everyone. (2) In Theravada, when practiced as a bodhisattva, the tenth of the ten far-reaching attitudes -- the attitude with which one does not expect anything in return for one's help, being indifferent to pleasure and pain, and to any benefit or harm one might receive. |
| Translation | Gleichmut |
|---|---|
| Definition | (1) Der Geistesfaktor (Nebengewahrsein), der darin besteht, dass man allen gegenüber die gleiche Einstellung hat. (2) Gemäß der Theravada-Tradition handelt es sich, wenn dieser Geistesfaktor mit einer Bodhichitta-Motivation verbunden ist, um die zehnte der zehn weit reichenden Geisteshaltungen - die Geisteshaltung, mit der man nicht erwartet, für eine geleistete Hilfe etwas zurückzubekommen und gleichmütig gegenüber Annehmlichkeiten und Schmerz sowie jeglichem Nutzen oder Schaden ist, den bzw. die man erhält. |
| Arabic | اتزان |
|---|---|
| German | Gleichmut |
| Italian | equanimità |
| Jeffrey Hopkins En, Ti... | equanimity; neutral feeling; neglect |
| Russian | беспристрастие |
| Vietnamese | tâm xả |