Glossary
  • Log In
  1. Glossary
  2. bases for conceptually isolated items

bases for conceptually isolated items

TECHNICAL TERM DETAILS (English)

Term bases for conceptually isolated items
Tibetan gzhi-ldog
Sanskrit
Pali
Definition In Gelug, equivalent to individually characterized object exclusions of something else, which serve as the bases for imputation of the corresponding conceptually isolated items. For instance, the nonstatic negation phenomenon "nothing other than 'this,'" implicitly apprehended when explicitly apprehending "this" and which serves as the basis for imputation of the static negation phenomenon "nothing other than this," which is the mental representation of "nothing other than 'this'" in the conceptual cognition of "this."

TRANSLATION (German)

Translation Basis für begrifflich isolierte Inhalte
Definition Gemäß der Gelug-Tradition ist der Begriff gleichbedeutend mit „Ausschluss von etwas anderem in Zusammenhang mit individuell charakterisierten Objekten“ (für genaueres Verständnis: siehe dortige Definition). Solche Ausschlüsse bilden die Grundlage für die Zuschreibung der entsprechenden begrifflich abgegrenzten Inhalte. Beispiel: das nicht-statische Negationsphänomen "nichts anderes als 'dies' ", das implizit begriffen wird, wenn man explizit "dies" begreift. Dieses nicht-statische Negationsphänomen dient als Basis für die Zuschreibung des statischen Negationsphänomens "nichts anderes als dies", welches die geistige Repräsentation von "nichts anderes als 'dies' " in der begrifflichen Wahrnehmung von "dies" ist.

OTHER TRANSLATIONS

German Basis für begrifflich isolierte Inhalte
Jeffrey Hopkins En, Ti... illustration-isolate; illustration isolate; illustration reverse